Am 27.09. geht es für das Team des TTV 2 in der Kreisklasse in heimischer Halle gegen den TSV Altenburg 2 wieder an die Tische. Nach der Meisterschaft in der letzten Saison ist das Ziel auch für die kommende Spielzeit wieder ein Platz ganz vorne in der Tabelle. Diesmal ist die Liga mit insgesamt 8 Mannschaften besetzt, heißt, der TTV 2 muss in Vor- und Rückrunde jeweils gegen 7 Gegner aus dem Bezirk antreten. Mit den Spielern Harald Pasche, Klaus-Peter Rösch, Jürgen Schreyer, Marc Schnieringer, Fritz Epple, Helmut Schäffer, Sascha Gerlach und Uwe Kehrer sollen die Spiele immer in leicht veränderten Besetzungen durchgeführt werden. Gesetztes Ziel ist es auf jeden Fall auch, allen Spielern im TTV möglichst ähnlich viele Spieleinsätze über die Saison hinweg zu ermöglichen.
Für die 1. Mannschaft des TTV geht es erst am 05.10., ebenfalls in heimischer Halle, mit dem ersten Rundenspiel los. Gegner wird die 3. Mannschaft des TB Metzingen sein. Wohin in der Tabelle die Reise für die Mannschaft in dieser Runde nach dem letztjährigen 3. Platz geht, kann noch niemand so recht sagen. In der Bestbesetzung mit den Spielern Erwin Schubert, Jan Lamparter, Thomas Lamparter, Andi Göbel, Jonas Göbel und Rüdiger Berndt wird die Mannschaft voraussichtlich nur selten antreten können. Immer wieder werden also Spieler der 2. Mannschaft den TTV 1 in den Spielen unterstützen müssen. Die Kreisliga A3 ist diesmal nur mit 9 Mannschaften besetzt, was insgesamt für Vor- und Rückrunde 16 Spielbegegnungen für unser Team bedeutet.

Vorbereitet dürften die TTV-Spieler nach den ersten Trainingswochen und einem Freundschaftsturnier in Neuhausen am 20.09. jedenfalls schon ganz gut sein. Eingeladen zu unseren Spielen sind jedenfalls gerne wieder alle Tischtennisinteressierten. Der Spielplan sowie die Spielberichte werden wie üblich immer zeitnah auf der Homepage des TTV veröffentlicht (https://www.ttv-reicheneck.de).
Einen Aufruf an sämtliche Tischtennisinteressierte aus der Umgebung möchte ich an dieser Stelle außerdem auch unbedingt noch machen, uns nicht nur bei Punktspielen zu besuchen, sondern gerne auch mal Im Training montags ab 19:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) vorbeizuschauen. Anfänger wie auch fortgeschrittene Spieler sind in unserer Herzog-Ulrich-Halle jederzeit gerne gesehen. Schläger können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.