2x Lamparter, 1x Schubert => so hieß die „Erfolgsformel“ des vergangenen Wochenendes. Ein großartiger 2. Platz im „Final Four“ des Bezirkspokals bei den Herren B kam nach anstrengenden 4 Stunden Spielzeit für unser Pokalteam raus.
Aber eins nach dem anderen: Ohne den (leider) verletzten Andi Göbel konnte die Mannschaft um Captain Thomas Lamparter letzten Endes „ersatzverstärkt“ mit Jan Lamparter und mit unserem Routinier Erwin Schubert am Sonntagmorgen in den Wettbewerb starten.

Das Los meinte es „eigentlich“ gut mit dem TTV und teilte uns mit dem TB Metzingen den vermeintlich schwächsten Gegner zu. Wie sich dann aber herausstellen sollte, trat diese Mannschaft heute allerdings in einer sehr unangenehmen Aufstellung an (2 Materialspieler und ein aufstrebender Joungster). Gleich in der ersten Runde mussten beide Lamparter‘s nämlich ihren Gegnern zu deren Siegen gratulieren (Jan ziemlich ohne Plan gegen A. Käpernick 0:3, und Thomas mal wieder mit seiner „vor-12Uhr-Krise“ gegen einen viel zu schnell spielenden L. Wolf ebenfalls mit 0:3). Als anschließend auch noch Erwin gegen den zweiten Materialspieler mit 0:2 hinten lag, sah man sich schon auf verlorenem Posten. Aber wieder einmal bewies unser Sport, dass Aufgeben niemals eine Option ist. Erwin gewann Satz 3, 4 und 5 und holte damit unseren ersten Punkt. Anschließend konnte das Doppel und ein weiteres Einzel gewonnen werden, bevor es wieder unser Routinier war, der bei einem Spielstand von 3:3 kein Spiel für schwache Nerven zeigte. 2:2 nach Sätzen und 10:10 nach Punkten stand es nach ca. 2 1/2 Stunden Spielzeit, bevor Erwin das Spiel zu seinen Gunsten mit 12:10 beenden konnte => 4:3 ENDERGEBNIS und damit erstmals in der Vereinsgeschichte das Erreichen eines POKALENDSPIELS !!!

Im Finale ging es dann nach einer kurzen Pause gegen den haushohen Favoriten aus Belsen. Deren Nummer 1 Rainer Löffler hat noch vor kurzem 4 Spielklassen über uns agiert und war somit eine fast unüberwindbare Hürde. Das bekam auch gleich im ersten Spiel unser Erwin zu spüren, der zwar einen Satz gewinnen konnte, anschließend aber chancenlos unterging. Am Nebentisch konnte dafür Jan gegen einen deutlich stärker eingestuften A. Gellermann relativ souverän mit 3:1 gewinnen. Als anschließend auch noch T. Lamparter gegen R. Butt mit 3:1 siegte, lagen wir zwischenzeitlich sogar mit 2:1 vorne. Im Doppel gab es anschließend aber leider wieder nicht viel zu ernten und auch Thomas musste seinem Gegner (Gellermann) trotz einem hoffnungsvollen Spiel am Ende gratulieren. Bei einem Rückstand von 2:3 kam es also zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenspieler. Jan Lamparter gegen den klar favorisierten Rainer Löffler. Unser „Jung-Talent“ legte gleich los wie die Feuerwehr und überrollte den Gegner im 1. Satz mit 11:7. Nach einem anschließenden 5:11 konnte Jan den 3. Satz wieder mit 13:11 für sich entscheiden. Dann wieder ein 5:11, so dass also schon wieder der 5. Satz alles entscheidend für den Spielausgang war. Leider verlor Jan das Spiel am Ende ganz knapp mit 8:11. Sehr, sehr schade, denn Erwin hätte im letzten Spiel gegen Butt eindeutig die besseren Karten auf einen Sieg gehabt. So stand es letztendlich 2:4 gegen uns, aber man konnte sich dennoch als VIZEPOKALSIEGER über einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte freuen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle beteiligten Pokal-Akteure !!!