Einen Tag nach dem Erfolg der Zweiten kam nun auch der TTV 1 in den Genuss seines ersten Heimspiels. Allerdings mussten die Reichenecker leider schon wieder mit drei Ersatzleuten antreten, da kam es ganz recht, dass auch der SVE Hohbuch erstmals in dieser Saison ebenfalls zwei Ersatzspieler in der Aufstellung hatte.
In den Eingangsdoppeln ging es erwartungsgemäß mit einer 1:1-Punkteteilung los, bevor das eingespielte „Ersatzdoppel“ Berndt/Epple mit einem ungefährdeten Sieg auf 2:1 erhöhte.
Am vorderen Paarkreuz musste dann unser heutiger Spitzenspieler Jan Lamparter nach langer Trainingspause und mit neuem Schläger gegen den erfahrenen Angriffsspezialisten Rolf Eggert antreten. Zwei Sätze lang traf Jan nur wenige seiner gefürchteten Angriffsschläge, aber im 3. Satz konnte er dann glücklicherweise etwas Stabilität in sein Spiel bringen und den Satz knapp mit 12:10 gewinnen. In den Sätzen 4 und 5 wurde Jan immer sicherer und dominierte das Spiel schließlich. Am Nebentisch hatte es Andi Göbel mit der gegnerischen Nr.1 (R. Arens-Fischer) zu tun und tat sich dabei erwartungsgemäß schwer. Nach vier Sätzen musste Andi seinem Gegner leider zum Sieg gratulieren. 3:2 Zwischenstand. Im mittleren Paarkreuz hatte Thomas Lamparter mit seinem Gegner keine Mühe und erhöhte auf 4:2. Am Nebentisch kämpfte dagegen unsere heutige Nr.4 Rüdiger Berndt in einem sehenswerten Spiel um jeden Ball. Der Gegner verzweifelte immer wieder an den außergewöhnlichen „Blockbällen“ von Rüdi. Denkbar knapp mit 11:9 im 5. Satz ging auch dieses Spiel zum 5:2 an uns. Am hinteren Paarkreuz gab es anschließend ein kurzes Aufbäumen des Gegners. Fritz Epple verlor mit 0:3 gegen einen vermeintlich „leichten“ Gegner, der allerdings in seinen Rückschlägen sehr sicher war. Leider hatte auch Sascha Gerlach nach gewonnenem ersten Satz plötzlich kein Rezept mehr gegen die taktische Umstellung seines erfahrenen Gegners und verlor dieses Spiel mit 1:3.
Mit einer 5:4-Führung ging es also in die 2. Runde und versprach eigentlich, noch sehr spannend zu werden!? Jan musste in seinem zweiten Einzel nun gegen die gegnerische Nr.1 an den Tisch. Auch in diesem Spiel brauchte er wieder einen „Eingewöhnungssatz“, um mit dem Spiel seines Gegners klarzukommen. Nach vier Sätzen siegte Jan klar mit 3:1. Andi wollte natürlich sofort nachziehen und ließ Rolf Eggert deshalb im anschließenden Spiel gar nicht erst die Möglichkeit, sein gewohntes Angriffsspiel zu entfalten. Er hatte immer die bessere Antwort und siegte so mit einem konzentrierten 3:0. Auch Thomas startete im nächsten Spiel souverän und hatte gegen die gegnerische Nr.3 (V. Hohlfeld) eigentlich immer das Heft in der Hand. Nach einem unglücklich verlorenen Satz gelang trotzdem ein 3:1-Sieg. Rüdi setzte dann noch mit einem klaren 3:0-Sieg gegen seinen Gegner den Schlusspunkt des Spiels zum Gesamtsieg mit 9:4.
Tolle Leistung des gesamten Teams, das Ergebnis hätte durchaus viel knapper werden können.