Das für den 14.11.24 vorgesehene Heimspiel gegen den TSV Betzingen 4 musste leider ausfallen, da der Gegner kurzfristig keine Mannschaft für das Spiel zusammen bekam. Schade eigentlich, da sich die Reichenecker Mannschaft eigentlich schon auf diesen Spieltag gefreut hatte. Aber immerhin gab es dann für diesen kampflosen Sieg 2 Punkte auf´s Konto.
![](https://www.ttv-reicheneck.de/wp-content/uploads/A212B11C-2D1D-4927-8F7E-FD7C6A2DB055-1024x768.jpeg)
Weiter ging es am 22.11.24 gegen einen bislang unbekannten Gegner, den TV Derendingen 6. In der Besetzung Schnieringer, Schäffer, Gerlach und Kehrer wollte man die bisherige Erfolgsserie fortsetzen. Allerdings wurde das Spiel im Laufe des Abends knapper als man dachte. Zwischenzeitlich lag der TTV sogar mit 3:6 im Rückstand, bevor Uwe Kehrer und beide Schlussdoppel eine Niederlage glücklicherweise doch noch abwenden konnten. 6:6-Endstand, und damit das zweite Unentschieden dieser Saison nach 2 Stunden und 40 Minuten Spieldauer (Siege durch 3x Doppel, 1x Schnieringer, 1x Gerlach, 1x Kehrer).
Die letzte Begegnung der Vorrunde musste gegen die EK Lustnau 2 auswärts am 28.11.24 bestritten werden. Auch diese Mannschaft konnte von der Spielstärke her überhaupt nicht eingeschätzt werden. Aber man wollte durch einen Sieg unbedingt die Herbstmeisterschaft sichern. In der Aufstellung Schreyer, Epple, Gerlach und Kehrer wurde das Spiel bestritten. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1, nach den darauffolgenden sechs Einzelbegegnungen 4:4. Dann kam die „große Stunde“ unseres Sascha Gerlach. Nachdem er schon sein erstes Spiel im 5. Satz knapp (mit 16:14) gewinnen konnte, hielt er sich auch gegen die eigentlich stärker einzustufende Nr. 3 des Gegners schadlos und siegte wieder im 5. Satz mit 11:8. Uwe Kehrer gelang am Nebentisch dasselbe, er gewann sein Spiel ebenso im Entscheidungssatz mit einem äußerst knappen 14:12. Jetzt musste für einen Gesamtsieg nur noch eine Punkteteilung in den zwei abschließenden Doppeln her, was dann auch durch den Sieg von Schreyer/Kehrer gelang. Sensationelle 3 Stunden lang wurde gespielt, bevor unsere Zweite sich nun abermals wie im Vorjahr nach einem äußerst knappen 7:5-Erfolg Herbstmeister der Kreisklasse Gruppe 2 nennen darf (Siege gab es durch 2x Doppel, 1x Schreyer, 1x Epple, 2x Gerlach und 1x Kehrer).
Mit 12:2 Punkten geht es nun also knapp vor dem VfL Dettenhausen 3 (11:3 Punkte) in die Winterpause. Mal sehen, ob es den Jungs in der Rückrunde gelingt, Ihre Form beizubehalten und abermals nach der letzten Saison wieder eine Meisterschaft zu erringen.