TTV 1 erringt Sensationssieg gegen den Tabellenführer

Von | 19. März 2025

Nach zwei Wochen Spielpause sollte jetzt ein schwieriger Doppelspieltag anstehen, erst mit dem Spiel am Samstag gegen die unangenehme Mannschaft vom TSV Grafenberg, und dann gleich wieder am Montagabend gegen den Tabellenführer TSV Riederich. Doch jetzt erstmal der Reihenfolge nach.

Am 15.03.25 empfingen wir die Mannschaft des TSV Grafenberg 1, die wie so oft in Vollbesetzung gegen uns auflief. Schade, dass unser Spitzenspieler Jan heute noch keine Zeit hatte. So mussten wir also wieder mal ohne unsere Nummer 1 und mit zwei körperlich angeschlagenen Spielern am vorderen Paarkreuz gegen den „Angstgegner“ aus Grafenberg antreten und taten uns dementsprechend gleich von Beginn an sehr schwer mit den vielen Materialspielern. Das Resultat nach den ersten fünf Begegnungen lautete dann gleich mal 1:4, lediglich unser Doppel 3 konnte einen knappen Sieg erringen. Diskussionen um das Regelwerk befeuerten zusätzlich, und vor allem aus meiner Sicht völlig unnötig, das weitere Spielgeschehen. Wir spielen schließlich doch in dieser niederen Klasse vorrangig zum Spaß, und ob ein Spieler sich bei Timeout nun mal kurz auf die Bank setzt oder in seiner Spielbox stehen bleibt, ist für mich jedenfalls nicht spielentscheidend. Manchmal ist einfach „zu viel Ernst bei der Sache“. Entsprechend der Stimmung (zumindest auf meiner Seite) plätscherte das Spiel dann vollends dahin. Erwin (2x), Jonas und Rüdi konnten noch punkten, bevor die 5:9-Niederlage an diesem Abend besiegelt war.

Am Montag darauf sah die Situation dann schon wieder ganz anders aus. Zuhause gegen unsere Sportfreunde vom TSV Riederich (aktueller Tabellenführer) konnte erstmals wieder unser Joungster Jan Lamparter an einem Punktspiel teilnehmen. Nach sehr langer Verletzungspause und ohne ein einziges Training seit fast einem halben Jahr musste er sich erstmal wieder kurz an diesen schnellen Sport gewöhnen. Hoch motiviert durch unsere starke Aufstellung und in dem Wissen, dass es heute wieder mal geradlinige und hochklassige Spiele geben wird, wurde schon beim Einspielen Vollgas gegeben. Nach der 2:9-Niederlage in der Vorrunde wollte man diesmal in heimischer Halle zumindest ein paar Pünktchen mehr einheimsen. Das ahnten wohl auch die Zuschauer, die seitens der Reichenecker in einer ordentlichen Anzahl erschienen (vielen Dank dafür!!!) und im Laufe des Abends natürlich mit Getränken und vor allem sehr ansehnlichen Spielen belohnt wurden. Gestartet sind wir mit einer unerwarteten 2:1-Führung nach den Doppeln, und anschließend konnte auch Jan gleich nach anfänglichen Startschwierigkeiten wieder seine Spielklasse (auch ohne Training) unter Beweis stellen. Er besiegte seinen Gegner mit 3:1. Nebenan wollte Vater Thomas es seinem Sohn ähnlich tun und konnte zwei Sätze lang super mit dem Topspieler der Liga Andreas Jund (23:2-Bilanz) mithalten. Im 2. Satz vergab er sogar drei Satzbälle und damit leider die Chance auf ein weiterhin ausgeglichenes Spiel. Verdient gewann Jund das Spiel letztendlich 3:0 und verkürzte für seine Mannschaft auf einen Zwischenstand von 2:3. Dann folgten drei super Spiele aus unserer Sicht: Erwin und Jonas gewannen ihre Spiele souverän mit jeweils 3:0, während Andi Göbel nach großem Kampf auch einen knappen Sieg schaffte (3:2). Neuer Zwischenstand also sensationell 6:2. Das hätte niemand gedacht, und genau auf dieser Erfolgswelle ging es dann auch weiter. Rüdi führte in seinem Spiel 2:0, wurde dann aber mehr und mehr von seinem Gegner durchschaut, und verlor letztendlich 2:3. Nebenan musste nun Jan gegen die gegnerische Nr.1 antreten und konnte dabei wie zuvor sein Vater ausreichend Lehrgeld zahlen. Dafür ging nun Thomas wieder hochkonzentriert und entschlossen an den Tisch. Gegen den flinken Fabian Schmid hieß es, unbedingt auch schnell zu sein und möglichst clever zu spielen. Genau diese Taktik ging voll auf und nach einem klaren 3:0 war unser neuer Zwischenstand nun 7:3. Andi und Erwin wollten dem anschließend nicht nachstehen und machten den Sensationssieg an diesem Abend mit zwei 3:0-Spielen vollends perfekt. 9:4-Erfolg gegen diese Spitzenmannschaft. Da sieht man, was wir eigentlich in der Liga erreichen könnten, wenn wir immer in kompletter Besetzung antreten könnten!!! Mit 14:12 Punkten steht der TTV 1 nun wieder auf dem ordentlichen 4. Tabellenplatz in der Kreisliga A3.