Zunächst mussten die ersten zwei Spiele der Rückrunde wegen vielen krankheitsbedingten Ausfällen gleich um Wochen verschoben werden, so dass es erst am 22.02.25 gegen den TSV Sondelfingen 2 wieder mit dem Spielbetrieb nach der Winterpause weitergehen konnte. Allerdings konnte auch dieses Spiel nicht wie eigentlich angesetzt in der Reichenecker Herzog-Ulrich-Halle mit entsprechendem Heimvorteil stattfinden, sondern musste wegen einer Fasnetsveranstaltung nach Sondelfingen verlegt werden. Kein gutes Omen für unsere 1. Mannschaft, die sich erfahrungsgemäß in der großen Sondelfinger Sporthalle mit den dortigen Spielbedingungen sehr schwer tut. So kam es leider wie es kommen musste, dass man sich bereits nach knapp 2 ½ Stunden mit einer 3:9-Niederlage wieder nach Hause verabschieden musste. Und dabei hatte man sich eigentlich nach der knappen Niederlage in der Vorrunde durchaus Hoffnungen gemacht, in der heimischen Halle in stärkerer Aufstellung diesmal vielleicht sogar einen Sieg erringen zu können. Lediglich Erwin und Jonas konnten neben einem Doppelsieg noch weitere Punkte erringen.
Am Tag danach ging es sonntagmorgens gleich beim TSV Altenburg weiter. Noch etwas gezeichnet vom Vorabend und der eine oder andere auch noch nicht ganz ausgeschlafen tat man sich gegen den Tabellenletzten der Liga relativ schwer. Die Routine half unseren Spielern allerdings immer wieder, so dass am Ende doch ein halbwegs ordentlicher 9:4-Sieg verbucht werden konnte (Siege durch 2x Doppel, 1x Thomas, 1x Andi, 2x Erwin, 1x Jonas, 1x Rüdi, 1x Harald).
Am 01.03.25 ging es schließlich beim TB Metzingen auswärts weiter. Nach einem verunglückten 0:2-Doppelstart und einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand konnten anschließend fünf Spiele in Serie zu unseren Gunsten entschieden werden. Mit dieser 6:3-Führung konnte man dann doch etwas befreiter aufspielen, und obwohl noch drei Spiele an den Gegner gingen, sicherten wir uns letztendlich einen verdienten 9:6-Sieg. Erwähnenswert ist dabei die tadellose Leistung unseres hinteren Paarkreuzes (Rüdiger Berndt und Harald Pasche), das außer in einem Doppel an diesem Tag ungeschlagen blieb und 5 Punkte zum Sieg beisteuerte.